Budde-Reisen
Fragen Sie uns: 0 35 71 / 40 55 14 Mo-Fr: 9.00 - 19.00 Uhr (Sa bis 18 Uhr)

Direktsuche

Für alle die Ihr Reiseziel kennen

?wieradów Zdrój  – Bad Flinsberg  im Isergebirge / Polen

Das Isergebirge gehört zum Riesengebirge und zählt zu den schönsten Landschaften Schlesiens. Einer der beliebtesten Kurorte in unserem Nachbarland ist Bad Flinsberg (Swieradow Zdroj), das im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien liegt. 

Bad Flinsberg, der malerisch am Queis (Kwisa), zwischen dem Hohen Iser und dem Kemnitzkamm des Isergebirges gelegene Kurort, ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für Kurgäste und Touristen. Ruhe und Stille, kein Trubel wie in großen Kurorten, die sprudelnden Heilquellen der Thermalwässer und das spezifische Gebirgsmikroklima bieten das ganze Jahr hindurch ausgezeichnete Bedingungen zur Erholung.

1763 wurde Flinsberg Kur- und Badeort. 1793 berief Reichsgraf Johann Nepomuk Schaffgotsch eine aus Ärzten und Physikern zusammengesetzte Kommission ein, die die Heilwirkung der Flinsberger Quellen wissenschaftlich untermauerte. Bald entstand das erste Kurmittelhaus. Die einheimische Bevölkerung, die bisher vorwiegend von der Holzfällerei in den umliegenden Wäldern gelebt hatte, begann die anreisenden Kurgaste zu beherbergen.

Im Sommer herrschen hier ausgezeichnete Bedingungen u.a. zum Radfahren (über 300 km Radwege) und Wandern und im Winter zum Skilaufen. In der Kurstraße von Bad Flinsberg erwarten Sie Cafés, Restaurants und Geschäfte.

Das Oberdorf von Bad Flinsberg mit den Kuranlagen, der Kurstraße mit Cafés, Restaurants und Geschäfte, dem Kurpark, dem zentralen Kurhaus mit der berühmten hölzernen Wandelhalle und den meisten Hotels Bad Flinsbergs erstreckt sich zu Füßen des 1.107 Meter hohen Heufuders, das Unterdorf im langgezogenen Tal der Kweiss (Kwisa). Das traumhaft gelegene Bad Flinsberg eröffnet Bergpanoramen und fasziniert mit seinen historischen Kuranlagen und Hotels.

Galeria

Galeria

Galeria

KAJA - Kurhaus

KAJA - Kurhaus
KAJA   Kurhaus KAJA   Kurhaus KAJA   Kurhaus KAJA   Kurhaus KAJA   Kurhaus KAJA   Kurhaus

Reiseinformationen

Hotelbilder

Preisliste

 

Im Preis 2026 enthalten:

 

  • Fahrt mit Kleinbus; Willkommensdrink
  • Ü/HP im DZ; Infogespräch
  • Persönliche Planung der Therapie
  • Nutzung Fitnessraum; 3x Salzgrotte im Haus
  • Nutzung Schwimmbad 8:00 bis 13:00 und 14:00 bis 22:00 Uhr
  • Nutzung Sauna 17:00 - 20:00 Uhr mit Voranmeldung
  • Nur bei 2 Wochen Kur: 1 Akkordeonabend,
  • 2 Tanzabende, 1x Kaffee und Kuchen
  • Arztkonsultation
  • 3 Anwendungen pro Werktag

  

Hotelbeschreibung: Das Kurhaus Kaja besteht aus drei Gebäuden, von denen zwei Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Wenn Sie Liebhaber alter Objekte mit Seele und knarrenden Böden sind, ist dies der perfekte Ort für Sie. Es bietet ein Restaurant, Getränkebar, zwei Aufzüge, Schwimmbad, Sole Jacuzzi, Sauna, Salzhöhle, Fitness, Sommerterrasse mit Liegestühlen, ein Platz für ein Lagerfeuer und Grill und kostenlose Parkplätze mit einer begrenzten Anzahl von Plätzen. Unsere Gäste haben unbegrenzten Internetzugang in der Unterkunft. Im Restaurant werden traditionelle, polnische Speisen serviert, wie auch Spezialitäten anderer Küchen. Die Drink-Bar ist ein idealer Platz für Erholung bei einer Tasse Kaffee, einem Glas Wein oder einem exotischen Drink. Die gute Küche und die nette Bedienung wird Ihnen gefallen.

Lage: Das kleine, gepflegte Kurhaus „KAJA“ liegt nahe den Kurpark-Anlagen. Es ist nur wenige Gehminuten vom Kurzentrum entfernt. Es empfiehlt sich vor allem für Gäste, die individuelles, familiäres Ambiente und eine ruhige Atmosphäre bevorzugen.

Hotelausstattung: 31 Zimmer (teilweise mit Aussichtsterrasse), Schwimmbad  (9x5m), Whirlpool,

Rezeption, 2 Lifte, Bar, Restaurant, Fitness-raum, Biergarten, Grillplatz, Garten mit Liegestühlen und eine Salzgrotte. Alle Kur-Anwendungen erhalten Sie in der Kurabteilung des Hauses.  Service im Haus: Geldwechsel, Annahme von Kreditkarten, Bademantelverleih, Parkplatz, Garagen, Ausflugs- u Veranstaltungsprogramme.

Zimmer: Das Hotel bietet komfortable DZ (ca. 16-20 m²) und EZ (ca.10-14 m²). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und Sat-TV LCD, WLAN Internet, Kühlschrank, Föhn.

Anwendungen (Auszug): Moorpackungen, Moorbäder, Kalte Packung, Paraffinpackung, Mineralbäder, Trockenmassagen, Jod-Brom Inhalation/Radoninhalation, Elektrotherapie, Perlbad, Salzbad, Infrarot-Solluxlampe, Sauer-stofftherapie, Elektrotherapie, Diadynamik, Magnetfeld, Trinkkur (im Haus), Wassergymnastik

 

Gegen Gebühr:

Radon Bad i. Radonhaus inkl. Transfer 70,00 € / P. u. W.;

Lymphdrainage, Phonophorese, Ultraschall,

Fußreflexmassage, Laser; Kurtaxe;

 


 

Der Transfer ab Haustür erfolgt mit modernen klimatisierten Kleinbussen. In Hoyerswerda wird ca. 8:00 Uhr abgefahren und in Bautzen ca. 8:30 Uhr. Die Ankunft in Bad Flinsberg liegt zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr. Die Abreise erfolgt dem entsprechend auch zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr. Die Hotelzimmer müssen am Abreisetag 10:00 Uhr verlassen werden und können am Anreisetag meist erst 15:00 Uhr bezogen werden. Das Gepäck dürfen Sie bis zum Zimmerbezug im Hotel abstellen. Bei Eigenanreise nach Bad Flinsberg erhalten Sie einen Preisnachlass von 40,00 € pro Person.


Bildquelle: Kurhaus KAJA


Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel: Ortsbeschreibung ansehen


Termine:

Termine und Preise pro Person:

25.01.2026 bis 08.02.2026: 630,00 €


Preis pro Person ab:
EUR 630,00



Bitte bei Buchung den Wunschtermin angeben!

nach oben